Die Geschichte von Aura-Soma
Der Name Aura-Soma ist untrennbar mit Vicky Wall als dessen Gründerin verbunden. Vicky Wall wurde 1918 geboren. Sie wuchs in Großbritannien als jüngste Tochter einer jüdischen Familie auf. Vickys Vater, zu dem sie ein sehr enges Verhältnis pflegte, war ein streng gläubiger Jude und ein Meister der Kabbalah, der jüdischen Geheimlehre.
In ihrer Autobiografie schreibt Vicky Wall, dass sie das siebte Kind eines siebten Kindes war. Im Rückblick auf ihr Leben schildert sie in allen Details die Entstehung von Aura-Soma. Es war 1983, als sie aus ihren visionären Fähigkeiten und aus innerer Führung heraus Aura-Soma entwickelte. Mit Aura-Soma schenkte Vicky Wall den Menschen ein Werkzeug, um mit Hilfe der Farben die Orientierung zu behalten und in Zeiten der Veränderung selbstbewusst und selbstbestimmt die eigene neue Richtung zu finden.
Die Entstehung von Aura-Soma ist fest mit der mystischen Herkunft von Vicky Wall verknüpft. Als von Geburt an hellsichtig war sie in kosmischen wie irdischen Dimensionen beheimatet. Wissend und sehend führte sie ein Leben, in dessen Vordergrund die Wertschätzung der Schöpfung, der Natur und der menschlichen Würde standen. Als sie Aura-Soma entwickelte, war sie bereits 60 Jahre alt und blickte auf ein erfahrungsreiches Berufsleben zurück.